Kommulitonen.org - Das aktuelle Magazin für StudentenInnen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Lernen » BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute und Existenzgründer

BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute und Existenzgründer

21. Dezember 2020
in Lernen
Minuten Lesezeit2 min
BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute und Existenzgründer
Share on FacebookShare on Twitter

Online-Seminar vom 4. bis zum 8. Januar 2021

Alexander Sprick, Dozent des Online-Seminars “BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute”

Rinteln, den 21. Dezember 2020: Das Online-Seminar “BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute” der E-Learning-Plattform “Lernen-Online24” richtet sich an Mitarbeitende, die nicht in kaufmännischen Bereichen tätig sind, zum Beispiel Juristen, Vertriebler, Ingenieure und Produktionsleiter. Auch Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) erlangen möchten, werden durch dieses Online-Seminar angesprochen.

“Und geht es in erster Linie darum, Zusammenhänge nachvollziehbar zu machen”, erklärt Alexander Sprick, der Dozent des Online-Seminars “BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute”.

So vermittelt das Seminar, das als Vormittags-Kurs vom 4. bis zum 8. Januar 2021 durchgeführt wird, eine kompakte, praxisorientierte und verständliche Einführung in die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Eine weitere Zielsetzung des Seminars “BWL-Grundlagen” besteht darin, den Teilnehmenden wichtige betriebswirtschaftliche Begriffe und Zusammenhänge verständlich zu machen, um eine gezieltere Kommunikation beispielsweise mit der kaufmännischen Seite ihres Unternehmens zu erlangen. Denn wer Zusammenhänge erkennt, redet auf Augenhöhe mit Kaufleuten und Bankern.

Auch für das Unternehmen stellt sich eine Win-Win-Situation ein: Mitarbeitende, die betriebswirtschaftlich mitdenken, tragen bspw. die Strategie des Unternehmens besser mit bzw. setzen sie genauer um.

In dem Online-Seminar “BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute” vermittelt Dozent Alexander Sprick kompakt und professionell die folgenden Themen:

  • Adressaten und Aufgaben des Rechnungswesens,
  • Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung,
  • Teilbereiche der Kostenrechnung,
  • Kennzahlen und Planungsrechnungen,
  • Betriebswirtschaftliche Steuerlehre,
  • Personalwesen,
  • Personalentwicklung und Personalführung, Organisation,
  • Change Management, Wissensmanagement,
  • Strategisches Management und Unternehmensführung.

Als Mehrwert sind im Rahmen des Kleingruppen-Seminars “BWL-Grundlagen” mit maximal 7 Teilnehmenden Anliegen und Fragen der Teilnehmenden willkommen.

COVID-19 hat auch in der Erwachsenenbildung vieles verändert. So gilt jetzt: E-Learning in all seinen Facetten ist bei den Bildungsinstituten, Dozenten und vor allem den jeweiligen Zielgruppen angekommen. Was früher in Präsenz unterrichtet wurde, wird nun als Webinar, virtuelles Seminar, Online-Coaching usw. durchgeführt.

  • Über
  • Letzte Artikel
pr-gateway
Letzte Artikel von pr-gateway (Alle anzeigen)
  • Wie man gute Vorsätze auch einhält - 9. Januar 2021
  • Künstliche Intelligenz in der Führungskräfteentwicklung - 8. Januar 2021
  • System für virtuelle Events ermöglicht Erstsemesterbegrüßung trotz Corona - 8. Januar 2021
Vorherige News

Innovatives Lernkonzept mit Dandelion-Preis ausgezeichnet

Nächste News

Gegen das organisierte Chaos – Karriere, Bildung und Weiterbildung

Ähnliche Beiträge

Künstliche Intelligenz in der Führungskräfteentwicklung
Lernen

Künstliche Intelligenz in der Führungskräfteentwicklung

8. Januar 2021
Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen
Lernen

Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen

4. Januar 2021
Stärke Europas in der Krise?
Lernen

Stärke Europas in der Krise?

23. Dezember 2020
Innovatives Lernkonzept mit Dandelion-Preis ausgezeichnet
Lernen

Innovatives Lernkonzept mit Dandelion-Preis ausgezeichnet

18. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Die BFW-Mitarbeiter Fabian Reingruber (l.) und Andreas Gnida führten durch die virtuelle Exkursion.

    BFW Oberhausen empfängt angehende Sozialmediziner/-Innen zu virtueller Exkursion

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sachverständiger Strahlenschutz Roland Wolff – Rezertifizierung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • manQ als „Top Weiterbildungsanbieter“ ausgezeichnet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ausgezeichnete Wissenschaftler

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 kommilitonen.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere

kommilitonen.org