Kommulitonen.org - Das aktuelle Magazin für StudentenInnen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Universität » Ausgezeichnete Wissenschaftler

Ausgezeichnete Wissenschaftler

30. Oktober 2020
in Universität
Minuten Lesezeit2 min
Dr. Maik Luu und seine Gratulanten, Prof. Dr. Hans-Dieter Klenk und Friedrich Bohl (rechts)

Dr. Maik Luu und seine Gratulanten, Prof. Dr. Hans-Dieter Klenk und Friedrich Bohl (rechts)

Share on FacebookShare on Twitter

Am 27. Oktober 2020 hat die Von Behring-Röntgen-Stiftung im Rahmen zweier Feierstunden zwei herausragende Nachwuchswissenschaftler der Philipps-Universität Marburg und der Justus-Liebig-Universität Gießen für ihre besonderen Leistungen in der medizinischen Forschung geehrt. Die in diesem Jahr mit jeweils 5.000 Euro dotierten Von Behring-Röntgen-Nachwuchspreise wurden an den Marburger Dr. Maik Luu und die Gießenerin Dr. Christiane Pleuger verliehen.

Der Dank der Preisträger richtete sich besonders an ihre Mentoren, Prof. Dr. Alexander Visekruna (Philipps-Universität Marburg) und Prof. Dr. Andreas Meinhardt (Justus-Liebig-Universität Gießen), sowie ihre Forscherteams, die entscheidend zu den medizinischen Spitzenleistungen und ihren Auszeichnungen beigetragen haben. Die besondere Bedeutung der Von Behring-Röntgen-Stiftung betonte Dr. Maik Luu: „Schon während meiner Zeit als Bachelor-Student hatte ich das Glück für zwei Projekte im Rahmen des iGEM-Wettbewerbs gefördert zu werden, bei dem wir in Team-Arbeit neue Anwendungen auf dem Gebiet der synthetischen Mikrobiologie entwickelt und in Boston vor internationaler Konkurrenz präsentiert haben. Diese Erfahrungen haben den Grundstein für meinen weiteren Weg gelegt, der ohne die Unterstützung durch die Von Behring-Röntgen-Stiftung und auch die Eheleute Netter als meine Förderer nicht möglich gewesen wäre.“ Aufgrund der Corona-Situation fanden beide Preisverleihungen separat und im kleinsten Kreis, lediglich mit den engsten Angehörigen der Preisträger statt. Die ebenfalls für diesen Tag geplante Übergabe der Von Behring-Röntgen-Forschungsmedaille an Prof. Dr. Roland Lill wird auf das kommende Jahr verlegt.

Heidi Natelberg M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stellvertretende Geschäftsführerin Von Behring-Röntgen-Stiftung Schloss 1 35037 Marburg Tel.: 06421-2822334

Die Von Behring-Röntgen-Stiftung wurde am 8. September 2006 vom Land Hessen zur Förderung der Hochschulmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Philipps-Universität Marburg errichtet. Mit ihrem Stiftungskapital in Höhe von 100 Millionen Euro, aus dessen Zinserträgen die Förderung erfolgt, gehört sie zu den größten Medizinstiftungen in Deutschland. Gegründet wurde die Von Behring-Röntgen-Stiftung im Zuge der Fusion der Universitätskliniken Gießen und Marburg im Jahr 2005 und der anschließenden Privatisierung 2006, mit dem Ziel, an beiden Standorten neue Perspektiven für die Hochschulmedizin zu entwickeln und zu sichern.

  • Über
  • Letzte Artikel
Von Behring-Röntgen-Stiftung
Letzte Artikel von Von Behring-Röntgen-Stiftung (Alle anzeigen)
  • Ausgezeichnete Wissenschaftler - 30. Oktober 2020
  • Von Behring-Röntgen-Stiftung hat neue Vizepräsidentin - 30. Oktober 2020
Vorherige News

Von Behring-Röntgen-Stiftung hat neue Vizepräsidentin

Nächste News

E.DIS: Integration und Fachkräftesicherung in Brandenburg

Ähnliche Beiträge

System für virtuelle Events ermöglicht Erstsemesterbegrüßung trotz Corona
Universität

System für virtuelle Events ermöglicht Erstsemesterbegrüßung trotz Corona

8. Januar 2021
Famulatur Medizin - Klinikum am Weissenhof
Universität

Famulatur Medizin – Klinikum am Weissenhof

6. Januar 2021
Assistenzarzt  Psychiatrie -  Klinikum am Weissenhof
Universität

Assistenzarzt Psychiatrie – Klinikum am Weissenhof

6. Januar 2021
Büroimmobilien 2020: Pandemie und globaler Ausblick
Universität

Büroimmobilien 2020: Pandemie und globaler Ausblick

14. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Die BFW-Mitarbeiter Fabian Reingruber (l.) und Andreas Gnida führten durch die virtuelle Exkursion.

    BFW Oberhausen empfängt angehende Sozialmediziner/-Innen zu virtueller Exkursion

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sachverständiger Strahlenschutz Roland Wolff – Rezertifizierung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • manQ als „Top Weiterbildungsanbieter“ ausgezeichnet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ausgezeichnete Wissenschaftler

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 kommilitonen.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere

kommilitonen.org