Kommulitonen.org - Das aktuelle Magazin für StudentenInnen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Kurse » Zertifizierte Weiterbildung zur Betreuungskraft § 43b / 53c

Zertifizierte Weiterbildung zur Betreuungskraft § 43b / 53c

30. November 2020
in Kurse
Minuten Lesezeit2 min
Zertifizierte Weiterbildung zur Betreuungskraft  § 43b / 53c
Share on FacebookShare on Twitter

Die Pflege von Menschen ist sehr aufwendig, deshalb ist eine fundierte Ausbildung wichtig

Zertifizierte Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43b / 53c SGB XI (ehemals § 87b)

Die Pflege von Menschen ist aufwendig, es bleibt im stressigen Berufsalltag von Fachkräften selten ausreichend Zeit für eine angemessene und ganzheitliche Betreuung.

Hier kommen Betreuungskräfte nach § 43b / § 53c SGB XI zum Einsatz. Sie unterstützen examinierte Pflegekräfte und fangen den zusätzlichen Beaufsichtigungs- und Beschäftigungsbedarf auf.

Mit der steigenden Lebenserwartung nimmt der Pflegebedarf stetig und schnell zu. Das stellt das Gesundheitswesen vor eine besondere Herausforderung. Pflegebedürftige Menschen benötigen nicht nur eine besondere physische und medizinische, sondern eine spezielle psychische, seelische und soziale Betreuung.

In Zeiten von verstärkten Sparmaßnahmen und eng getakteten Pflegeplänen kommt die soziale Betreuung zu kurz -dies ist eine weithin bekannte Tatsache.

Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde die Weiterbildung zur Betreuungskraft/Betreuungsassistenten nach § 43b, § 53c SGB XI geschaffen.

Die Betreuungskraft nach § 43b trägt nicht zu einer höheren Lebensqualität der Patienten bei, sondern hilft, examinierte Pflegekräfte in ihrem beruflichen Alltag zu entlasten.

Der Lehrgang ist keine Berufsausbildung, bietet die notwendige Voraussetzung, um ohne wesentliche Vorerfahrung in Pflegeeinrichtungen verschiedenster Art zu arbeiten.

Neben der Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43 b gibt es noch die gleichnamige Weiterbildung nach § 45 b.

Das Ziel ist das dasselbe: Ungelernte Teilnehmer auf eine Tätigkeit als Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen vorzubereiten. Allerdings handelt es sich hier um eine wesentlich einfachere Qualifizierungsmaßnahme, die in kürzerer Zeit mit weniger Aufwand zu absolvieren ist. Weil der Ausbildungsumfang geringer ist, können im Anschluss einfache Tätigkeiten übernommen werden.

Es ist ratsam, die zertifizierte Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 43 b oder § 53 c SGB XI zu machen: Die Chance auf eine Festanstellung ist damit wesentlich größer und das Aufgabenspektrum vielfältiger.

Eine empfehlenswerte Ausbildung bietet die zertifizierte HELP-Akademie in München an.

  • Über
  • Letzte Artikel
pr-gateway
Letzte Artikel von pr-gateway (Alle anzeigen)
  • Wie man gute Vorsätze auch einhält - 9. Januar 2021
  • Künstliche Intelligenz in der Führungskräfteentwicklung - 8. Januar 2021
  • System für virtuelle Events ermöglicht Erstsemesterbegrüßung trotz Corona - 8. Januar 2021
Vorherige News

Kommunikation in Zeiten von Corona

Nächste News

Seniorenassistenten-Ausbildung bei der Help Akademie München

Ähnliche Beiträge

Blended Learning durchbricht traditionelle Lernmauer
Kurse

Blended Learning durchbricht traditionelle Lernmauer

8. Januar 2021
Digitalisierungsstrategie DHfPG und BSA-Akademie
Kurse

Digitalisierungsstrategie DHfPG und BSA-Akademie – Karriere, Bildung und Weiterbildung

5. Januar 2021
AD SECURITY - ON-PREMISE AUTHENTICATION (OPA)
Kurse

AD SECURITY – ON-PREMISE AUTHENTICATION (OPA)

29. Dezember 2020
ABGEBEN STATT AUSBRENNEN
Kurse

ABGEBEN STATT AUSBRENNEN – Karriere, Bildung und Weiterbildung

28. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Inhaber Lars Pfannkuche

    manQ als „Top Weiterbildungsanbieter“ ausgezeichnet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BFW Oberhausen empfängt angehende Sozialmediziner/-Innen zu virtueller Exkursion

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ausgezeichnete Wissenschaftler

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sachverständiger Strahlenschutz Roland Wolff – Rezertifizierung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 kommilitonen.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere

kommilitonen.org