Kommulitonen.org - Das aktuelle Magazin für StudentenInnen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Studium » Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign

Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign

11. November 2020
in Studium
Minuten Lesezeit1 min
Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign

Rheinische Fachhochschule Köln

Share on FacebookShare on Twitter

Die Studiengangsleiter*innen Prof. Dr. Rene Spitz (Vollzeit) und Prof. Marie-Susann Kühr (berufsbegleitend) informieren im Rahmen des Infoabends über den Studienverlauf, die Arbeitsbereiche, das Berufsbild von Mediendesigner*innen sowie das Bewerbungsverfahren und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Die Inhalte des Vollzeitstudiums (sechs Semester) und des berufsbegleitenden Studiums (sieben Semester) Mediendesign sind identisch. Das berufsbegleitende Studium erfordert keinen Beruf, erlaubt aber eine Berufstätigkeit oder umfangreiches „Jobben“ nebenher und eignet sich auch für diejenigen, die familiär eingebunden sind.

Der Bachelorstudiengang Media Design konzentriert sich auf die elektronischen Medien. Neben Design und Technik geht es um das Managen medialer Kommunikation. Studierende erlernen die gestalterischen und wissenschaftlichen Kompetenzen, die der Arbeitsmarkt erwartet. Zu den Studieninhalten zählen unter anderem Printdesign, Medientheorie, Gestaltung von Film- und Videoproduktionen, Entwicklung von Web-Projekten oder auch Games und komplexen crossmedialen Anwendungen. An der RFH gibt es keinen Numerus Clausus (NC), sondern ein Auswahlverfahren mit Bewerbungsmappe.

Prof. Dr. Rene Spitz, Studiengangsleiter Vollzeitstudium Prof. Marie-Susann Kühr, Studiengangsleiterin berufsbegleitendes Studium E-Mail:

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater, gemeinnütziger Trägerschaft. Sie bietet über 40 Bachelor- und Masterstudiengänge in Vollzeit, dual und berufsbegleitend an – in den Fachbereichen Ingenieurwesen, Medien, Medizinökonomie & Gesundheit, Wirtschaft & Recht sowie Logistikmanagement, Marketing- und Kommunikationsmanagement. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die Rheinische Fachhochschule Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln.

  • Über
  • Letzte Artikel
Rheinische Fachhochschule Köln
Letzte Artikel von Rheinische Fachhochschule Köln (Alle anzeigen)
  • RFH-Infoabend zum Masterstudium Liability Risk & Insurance – PI/D&O/Cyber - 11. November 2020
  • RFH Köln informiert über Bachelor Wirtschaftsinformatik - 11. November 2020
  • Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln - 11. November 2020
Vorherige News

Robotik mit Universal Robots Education praxisnah vermitteln

Nächste News

Digitaler Open House an der Rheinischen Fachhochschule Köln

Ähnliche Beiträge

Wie man gute Vorsätze auch einhält
Studium

Wie man gute Vorsätze auch einhält

9. Januar 2021
Daniela Witzki Nachhaltigkeitsbeauftragte im Verlag Barbara Budrich
Studium

Daniela Witzki Nachhaltigkeitsbeauftragte im Verlag Barbara Budrich

12. November 2020
Musik als Bewegung - Die Energietheorie der Musik von Ernst Kurth
Studium

Musik als Bewegung – Die Energietheorie der Musik von Ernst Kurth

12. November 2020
Neu an der Sigmund Freud PrivatUniversität SFU Berlin: Assistenzprofessorin Dr. Karin Mlodoch
Studium

Neu an der Sigmund Freud PrivatUniversität SFU Berlin: Assistenzprofessorin Dr. Karin Mlodoch

6. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Die BFW-Mitarbeiter Fabian Reingruber (l.) und Andreas Gnida führten durch die virtuelle Exkursion.

    BFW Oberhausen empfängt angehende Sozialmediziner/-Innen zu virtueller Exkursion

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sachverständiger Strahlenschutz Roland Wolff – Rezertifizierung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • manQ als „Top Weiterbildungsanbieter“ ausgezeichnet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ausgezeichnete Wissenschaftler

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 kommilitonen.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere

kommilitonen.org