Kommulitonen.org - Das aktuelle Magazin für StudentenInnen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Studium » Musik als Bewegung – Die Energietheorie der Musik von Ernst Kurth

Musik als Bewegung – Die Energietheorie der Musik von Ernst Kurth

12. November 2020
in Studium
Minuten Lesezeit2 min
Musik als Bewegung - Die Energietheorie der Musik von Ernst Kurth

"Musik als Bewegung" von Christian Salvesen

Share on FacebookShare on Twitter

Ist Musik eine Abfolge von Klängen, eine Bewegung, ein Strom von Gefühlen und Energie oder ein komponierter Zusammenhang von Zeichen? Alle diese Deutungen werden in diesem Buch vorgestellt. Doch im Zentrum dieses musikwissenschaftlichen Werks steht die These des Schweizer Musikwissenschaftlers Prof. Dr. Ernst Kurth (1886-1946): “Alles musikalische Geschehen beruht in Bewegungsvorgängen und ihrer inneren Dynamik.” Einige der bedeutendsten Musiktheoretiker des 20. Jahrhunderts, die sogenannten Energetiker, sind bei ihren Analysen von der Annahme ausgegangen, dass Musik eine “aus einer Kraftquelle fließende, gesetzlich geregelte Bewegung” sei. Sie wollen laut dem Autor die musikalische Form nicht als ein abstraktes, aufgesetztes Schema, sondern als ein organisch-dynamisches Entwicklungsprinzip, als einen hörbaren, zielstrebigen Bewegungszusammenhang deuten.

Das Buch “Musik als Bewegung” von Christian Salvesen wurde ursprünglich als Dissertation konzipiert. Darin wird der Begriff der Bewegung und der Energie in Bezug auf Musik und musikalische Form dargestellt und philosophisch hinterfragt. Es geht dabei um die Polyphonie von J. S. Bach, die Harmonik im “Tristan” von R. Wagner und die Sinfonien von Anton Bruckner. Die Leser, die Musikwissenschaft und/oder Musikphilosophie studieren, aber auch alle, die ein allgemeines Interesse an diesem Thema haben, werden das Buch genießen und nach der Lektüre viele ihrer Fragen zufriedenstellend beantwortet haben.

“Musik als Bewegung” von Christian Salvesen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-13399-0 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online”Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.

  • Über
  • Letzte Artikel
tredition GmbH
Letzte Artikel von tredition GmbH (Alle anzeigen)
  • Schluss mit den Ratespielchen – Eine Reise in die sozialen Netzwerke - 13. November 2020
  • Musik als Bewegung – Die Energietheorie der Musik von Ernst Kurth - 12. November 2020
  • Von A(usbildung) bis Z(agreb) – Die Welt als Arbeitsplatz - 28. Oktober 2020
Vorherige News

MBA International Business Management jetzt auch in Sarajevo absolvieren

Nächste News

Meike Christiansen gewinnt mit Teamcoaching-Tool TRUSTease® den 11. Coaching & Training Award des dvct 2020

Ähnliche Beiträge

Wie man gute Vorsätze auch einhält
Studium

Wie man gute Vorsätze auch einhält

9. Januar 2021
Daniela Witzki Nachhaltigkeitsbeauftragte im Verlag Barbara Budrich
Studium

Daniela Witzki Nachhaltigkeitsbeauftragte im Verlag Barbara Budrich

12. November 2020
Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign
Studium

Online-Infoabend an der RFH Köln: Bachelorstudium Mediendesign

11. November 2020
Neu an der Sigmund Freud PrivatUniversität SFU Berlin: Assistenzprofessorin Dr. Karin Mlodoch
Studium

Neu an der Sigmund Freud PrivatUniversität SFU Berlin: Assistenzprofessorin Dr. Karin Mlodoch

6. November 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Inhaber Lars Pfannkuche

    manQ als „Top Weiterbildungsanbieter“ ausgezeichnet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BFW Oberhausen empfängt angehende Sozialmediziner/-Innen zu virtueller Exkursion

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ausgezeichnete Wissenschaftler

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sachverständiger Strahlenschutz Roland Wolff – Rezertifizierung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 kommilitonen.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere

kommilitonen.org