Kommulitonen.org - Das aktuelle Magazin für StudentenInnen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Lernen » Die Lietz-Internate geben eine Unterrichtsgarantie – auch in der Corona-Zeit

Die Lietz-Internate geben eine Unterrichtsgarantie – auch in der Corona-Zeit

13. November 2020
in Lernen
Minuten Lesezeit2 min
Die Lietz-Internate geben eine Unterrichtsgarantie – auch in der Corona-Zeit

Die Lietz-Internate geben eine Unterrichtsgarantie – auch in der Corona-Zeit

Share on FacebookShare on Twitter

Modernste Technik im Klassenraum Das Lietz Internatsdorf Haubinda hat als erste Schule in Süd-Thüringen den Digital-Pakt der Bundesregierung genutzt und in allen Klassenräumen 86-Zoll-Bildschirme mit Touch-Display installiert. Mit modernster Technik wird hier nun digitales Lernen praktiziert – auch bei Homeschooling: Mit PC, Laptop oder Tablet kann der Unterricht live verfolgt werden. Eine direkte Kommunikation zwischen Lehrer und Schüler mit Bild und Ton ist problemlos möglich – das perfekte digitale Klassenzimmer.

iPad Klassen in der Oberstufe Die Gymnasiale Oberstufe im Lietz Internat Schloss Bieberstein arbeitet bereits seit Jahren mit iPads. Das iPad kann handschriftlich bedient werden, die Handschrift kann im Dokument gespeichert, hochgeladen, runtergeladen, gelesen und von den Lehrern korrigiert werden. Sollte Präsenzunterricht nicht möglich sein, können sich alle Beteiligten in einem Forum austauschen. Über ein Videokonferenzraumsystem werden dann Referate erstellt und präsentiert; Frontalunterricht als auch vom Lehrer supervisierte Kleingruppenarbeit ist möglich.

Lernplattformen im Unterricht Im Lietz Internat Hohenwehrda arbeitet man schon lange vor der Corona-Zeit mit einer Lernplattform, die durchgängig in allen Klassenstufen genutzt wird: Von der Orientierungsstufe der Klassen 5 und 6, über den Real- und Gymnasialzweig, als begleitende Vorbereitung für die Abschlussprüfung zur mittleren Reife sowie von der Fachoberschule Sozialwesen. Bei Homeschooling werden die Übungen in Echtzeit zur Verfügung gestellt, die Lehrer unterstützen die Schüler direkt bei ihren Aufgaben. Schüler, die mehr Anleitung benötigen, erhalten zudem moralische und emotionale Unterstützung, u. a. durch Motivationsanrufe. Das Pädagogenteam der Lietz-Internate begleitet so den Lernprozess und sichert damit die gewohnte Betreuungsstruktur.

Die Stundentafel der Lietz-Internate sieht darüber hinaus mehr Unterrichtsstunden pro Woche vor als die Stundentafeln an staatlichen Schulen.

Die beiden Lietz-Internate Schloss Bieberstein (LK Fulda) und Hohenwehrda (LK Hersfeld-Rotenburg) in Hessen sowie das Internatsdorf Haubinda (LK Hildburghausen) in Thüringen begleiten Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur eigenen Identität und bis zum Abitur. Es werden die Schulformen Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium und Fachoberschule angeboten. Alle Schulabschlüsse der drei Privatschulen sind staatlich anerkannt. Ab der Mittelstufe sind Querversetzungen – also der Wechsel vom Realschulzweig in den Gymnasialzweig – ohne Schulwechsel möglich. Ganzheitliches Denken, verantwortungsbewusstes Handeln, Selbstvertrauen, geistige Flexibilität und Mut, die Zukunft aktiv zu gestalten, stehen im Blickpunkt des umfangreichen Bildungsangebots der drei Hermann-Lietz-Schulen.

  • Über
  • Letzte Artikel
Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann-Lietz-Schule
Letzte Artikel von Stiftung Deutsche Landerziehungsheime Hermann-Lietz-Schule (Alle anzeigen)
  • Die Lietz-Internate geben eine Unterrichtsgarantie – auch in der Corona-Zeit - 13. November 2020
  • Lietz Internatsdorf Haubinda rüstet durch Digitalpakt für die Zukunft auf - 29. September 2020
  • Grünes Abitur – neues Wahlfach im Lietz Internat Hohenwehrda - 22. September 2020
Vorherige News

Mit kostenlosen Learning Snacks das digitale Lernen vereinfachen

Nächste News

Neue Volontärin bei Ergon

Ähnliche Beiträge

Künstliche Intelligenz in der Führungskräfteentwicklung
Lernen

Künstliche Intelligenz in der Führungskräfteentwicklung

8. Januar 2021
Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen
Lernen

Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen

4. Januar 2021
Stärke Europas in der Krise?
Lernen

Stärke Europas in der Krise?

23. Dezember 2020
BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute und Existenzgründer
Lernen

BWL-Grundlagen für Nichtkaufleute und Existenzgründer

21. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Die BFW-Mitarbeiter Fabian Reingruber (l.) und Andreas Gnida führten durch die virtuelle Exkursion.

    BFW Oberhausen empfängt angehende Sozialmediziner/-Innen zu virtueller Exkursion

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sachverständiger Strahlenschutz Roland Wolff – Rezertifizierung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • manQ als „Top Weiterbildungsanbieter“ ausgezeichnet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ausgezeichnete Wissenschaftler

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 kommilitonen.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere

kommilitonen.org