Kommulitonen.org - Das aktuelle Magazin für StudentenInnen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Kommilitonen
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Startseite » Kurse » Einblicke ins Personalbüro – Karriere, Bildung und Weiterbildung

Einblicke ins Personalbüro – Karriere, Bildung und Weiterbildung

25. November 2020
in Kurse
Minuten Lesezeit2 min
Einblicke ins Personalbüro

pixabay

Share on FacebookShare on Twitter

Personalmanagement, Aufgaben

Außer einem Einpersonenunternehmen kommt kein Unternehmen ohne Mitarbeiter bzw. Personal aus. Je größer das Unternehmen, desto wichtiger wird auch das Thema Personalmanagement. Auch in der Prüfung wird das Thema gerne aufgegriffen, etwa in Form der Frage “Nennen Sie beispielhaft einige Aufgaben im Personalmanagement!” In seinem kostenlosen Schulungsvideo gibt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert deshalb einen kurzen Überblick über die wichtigsten Aufgaben des Personalmanagements.

Aus dem Begriff “Personalmanagement” im Rahmen der Fragestellung wird bereits deutlich, dass es hier um einen Führungsbereich geht. Dieser Management-Bereich befasst sich mit dem Personal oder den Mitarbeitern des Unternehmens, wobei er natürlich die Unternehmensziele und -erfordernisse des Unternehmens zu berücksichtigen hat.

Dem Personalmanagement, neudeutsch auch oft als Human Resource Management (HRM) bezeichnet, fallen zahlreiche Aufgaben zu, die im Rahmen einer Prüfung natürlich nicht alle genannt werden sollen und müssen. Hier kann der Prüfungskandidat sich vor allem an der Punktzahl und an der Wertigkeit der Punkte ein Bezug auf die Zeit orientieren, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie viele Dinge man hier schreiben sollte, zumal in der Frage ja ausdrücklich “beispielhaft” formuliert ist.

Wichtig ist im Hinblick auf die Fragestellung auch, dass hier lediglich eine Nennung gefordert wird. Eine Erläuterung ist weder gewünscht noch erforderlich und würde zudem auch zulasten der knapp bemessenen Prüfungszeit gehen.

  • Personalbedarf entwickeln
  • Personal beschaffen
  • Personalschulung
  • Personalbetreuung

Das sind die wesentlichen Aufgaben im Personalmanagement – es sind nicht alle Aufgaben, aber ein paar gute und griffige.

Für das Lernen oder auch direkt in der Prüfungssituation hält Dr. Ebert noch einen soll ergänzenden Tipp parat: Die ersten drei der oben genannten Aufgaben kann man auch sehr schön in einen Zusammenhang bringen: Personalbedarf entwickeln bedeutet qualitativ und quantitativ, also nicht nur die richtige Anzahl (“So viele Leute brauchen wir…”), sondern auch die richtige Qualifikation (“Die müssen folgendes Anforderungsprofil erfüllen…”), dann die zukünftigen Mitarbeiter entsprechend beschaffen und einsetzen, und dann das Personal auch weiterentwickeln. Personalschulung ist eben auch ein wichtiges Element der Personalentwicklung. Hier kann man also schon einen logischen Zusammenhang sehen und für die Prüfungssituation als roten Faden entwickeln. Und die Personalbetreuung ist eine begleitende, immer stattfindende Maßnahme, also auch z.B. wenn jemand ein bestimmtes Formular benötigt, eine bestimmte Bescheinigung braucht, dann sind auch dies Aufgaben im Rahmen der Personalbetreuung.

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.

  • Über
  • Letzte Artikel
pr-gateway
Letzte Artikel von pr-gateway (Alle anzeigen)
  • Wie man gute Vorsätze auch einhält - 9. Januar 2021
  • Künstliche Intelligenz in der Führungskräfteentwicklung - 8. Januar 2021
  • System für virtuelle Events ermöglicht Erstsemesterbegrüßung trotz Corona - 8. Januar 2021
Vorherige News

Alternative Investments Farbedelsteine – Karriere, Bildung und Weiterbildung

Nächste News

Ab 2022: Master-Studienschwerpunkt Sporternährung – Karriere, Bildung und Weiterbildung

Ähnliche Beiträge

Blended Learning durchbricht traditionelle Lernmauer
Kurse

Blended Learning durchbricht traditionelle Lernmauer

8. Januar 2021
Digitalisierungsstrategie DHfPG und BSA-Akademie
Kurse

Digitalisierungsstrategie DHfPG und BSA-Akademie – Karriere, Bildung und Weiterbildung

5. Januar 2021
AD SECURITY - ON-PREMISE AUTHENTICATION (OPA)
Kurse

AD SECURITY – ON-PREMISE AUTHENTICATION (OPA)

29. Dezember 2020
ABGEBEN STATT AUSBRENNEN
Kurse

ABGEBEN STATT AUSBRENNEN – Karriere, Bildung und Weiterbildung

28. Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte News

  • Die BFW-Mitarbeiter Fabian Reingruber (l.) und Andreas Gnida führten durch die virtuelle Exkursion.

    BFW Oberhausen empfängt angehende Sozialmediziner/-Innen zu virtueller Exkursion

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sachverständiger Strahlenschutz Roland Wolff – Rezertifizierung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • manQ als „Top Weiterbildungsanbieter“ ausgezeichnet

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Zahl 7 kann das Vokabellernen deutlich erleichtern

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ausgezeichnete Wissenschaftler

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 kommilitonen.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
  • Universität
  • Studium
  • Studentenleben
  • Lernen
  • Kurse
  • Karriere

kommilitonen.org