Alle Interessenten sind herzlich zur Auftaktveranstaltung eingeladen, eine Teilnahme an dieser Semesterauftaktveranstaltung ist auch ohne vorherige Anmeldung zum Kontaktstudium möglich. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an , wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten. Die Zugangsdaten werden Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt.
Wer sich zum Kontaktstudium anmeldet, kann gemeinsam mit den Regelstudierenden an mehr als 200 digitalen Lehrveranstaltungen der Fakultäten teilnehmen. Zusätzlich hat das Zentrum für Weiterbildung ein umfangreiches Programm speziell für die Kontaktstudierenden zusammengestellt. Umfang und Dauer des Studiums sind frei wählbar, die Teilnahme ist auch ohne Abitur möglich. Prüfungs- oder Leistungsdruck gibt es nicht, denn das Kontaktstudium dient der persönlichen Weiterbildung, ein Studienabschluss wird nicht erlangt. Im Wintersemester 2020/21 finden aufgrund der Corona-Pandemie alle Veranstaltungen komplett virtuell statt. Das aktuelle Veranstaltungsverzeichnis steht online zur Verfügung.
- Online-Weiterbildung juristisches Dolmetschen und Übersetzen - 10. November 2020
- Online-Infoveranstaltung Personalpsychologie am 19.11.2020 - 3. November 2020
- Auftaktveranstaltung Kontaktstudium am 04.11.2020 um 14 Uhr - 28. Oktober 2020